
Energiesicherheit nach der Ölkrise: Die Internationale Energieagentur 1974-1985 (Geschichte der Gegenwart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Energiesicherheit nach der Ölkrise: Die Internationale Energieagentur 1974-1985" von Henning Türk untersucht die Reaktionen und Strategien westlicher Industrieländer auf die Ölkrisen der 1970er Jahre. Das Buch beleuchtet die Gründung und Entwicklung der Internationalen Energieagentur (IEA) als zentrale Institution zur Koordination internationaler Energiepolitik und zur Sicherstellung von Energiesicherheit. Türk analysiert, wie die IEA Maßnahmen zur Krisenbewältigung entwickelte, darunter Notfallpläne und Energiesparstrategien, um die Abhängigkeit von Erdöl zu verringern. Zudem wird die Rolle der IEA in geopolitischen Kontexten und ihre Zusammenarbeit mit anderen internationalen Organisationen thematisiert. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Herausforderungen und Erfolge der internationalen Energiepolitik während dieser entscheidenden Dekade.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1991
- Bonn, Europa Union
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- oekom verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1991
- United Nations
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 1999
- Organization for Economic C...
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1978
- International Institute for...