
Georg Herwegh. Eine Biographie: Seine Zeit unsere Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Georg Herwegh. Eine Biographie: Seine Zeit unsere Geschichte“ von Stephan Reinhardt ist eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens des deutschen Dichters und Revolutionärs Georg Herwegh. Die Biographie beleuchtet Herweghs Rolle in den politischen Umbrüchen des 19. Jahrhunderts, insbesondere während der Revolution von 1848/49. Reinhardt skizziert Herweghs Werdegang von seinen Anfängen als politisch engagierter Lyriker über seine Exiljahre bis hin zu seinem Einfluss auf die deutsche Arbeiterbewegung. Das Buch verbindet Herweghs persönliche Geschichte mit den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen seiner Zeit und zeigt, wie seine Ideen und Taten bis in die Gegenwart nachwirken. Durch detaillierte Recherchen und anschauliche Erzählweise wird ein lebendiges Bild eines Mannes gezeichnet, dessen Leben eng mit der Geschichte Europas im 19. Jahrhundert verknüpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Reinhardt, geb. 1940 in Meißen, studierte an der FU Berlin und promovierte über Robert Musil. Er ist Literaturkritiker, Essayist und Jurymitglied der SWR-Bestenliste. Veröffentlichungen u. a.: Verrat der Intellektuellen? Schleifspuren durch die Republik (2008); Alfred Andersch. Eine Biographie (1990, 1996); Die Schriftsteller und die Weimarer Republik. Ein Lesebuch (1982, 1992); Max von der Grün: Materialienbuch (1978, 1986).
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2003
- Dva
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Schott
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag