LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung

Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835336681
Seitenzahl:
326
Auflage:
-
Erschienen:
2021-03-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung
Eine Einladung zum Lesen

Diese Geschichte der europäischen Schäfer-, Landleben und Idyllendichtung beschreibt die Formen eines harmonischen Umgangs des Menschen mit der Natur von der Antike bis ins 18. Jahrhundert.Die alteuropäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung ist eine - vom Hellenismus bis ins späte 18. Jahrhundert sich erstreckende - utopische Quelle ersten Ranges. Als solche behauptet sie ihren Platz neben der klassischen Staatsutopie und stellt ihr Komplement dar. In ihr werden Formen eines harmonischen Umgangs der Menschen miteinander wie mit der Natur exponiert, denen soeben wieder eine unerhörte Aktualität zuwächst. Antike und biblische Zeugnisse, fortgeschrieben in der Frühen Neuzeit, bergen ein unabgegoltenes Versprechen Alteuropas: Kräfte des Friedens sind in ihnen virulent und in unvergänglichen Bildern gestaltet, denen immer noch die Verheißung einer menschheitlichen Selbstfindung im Kontext einer bewahrten Schöpfung innewohnt. Der Kulturhistoriker Klaus Garber zeichnet den Weg dieser arkadischen Texte an ausgewählten Beispielen von der Antike bis zu den bürgerlichen Revolutionen des 18. Jahrhunderts nach. von Garber, Klaus

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
326
Erschienen:
2021-03-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835336681
ISBN:
3835336681
Gewicht:
628 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Klaus Garber, geb. 1937, hat an der Universität Osnabrück als Literaturwissenschaftler gewirkt und dort das Interdisziplinäre Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit aufgebaut und bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2004 geleitet. Neben Büchern zur europäischen Arkadien-Utopie und zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik liegen weitere zu Martin Opitz, Walter Benjamin und Richard Alewyn, zu den kulturellen Regionen des alten deutschen Sprachraums im Osten sowie zum alten Königsberg, zum alten Breslau und zu Liegnitz und Brieg vor.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl