Zerbrechlichkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Von Fragmenten, Ruinen und Torsi geht eine besondere Faszination aus, weil sie uns an die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens erinnern.Warum lesen wir literarische Fragmente? Was fasziniert uns an den Gedichten Sapphos, einer griechischen Lyrikerin, die um 600 v. Chr. lebte und deren Texte nur in Bruchstücken auf Papyri oder Tonscherben überliefert sind? Welche zwiespältigen Gefühle löst die Betrachtung von Ruinen und zerbrochenen Statuen in uns aus? Das Buch erläutert, dass unvollständige Kunstwerke auf ihre Rezipientinnen und Rezipienten einen anderen, oft intensiveren Reiz ausüben als vollständige Werke. Die Anziehungskraft des Fragmentarischen besteht darin, dass jedes Fragment uns die Zerbrechlichkeit der von Menschen geschaffenen Dinge vor Augen führt.Zerbrechlichkeit ist daher auch ein wichtiges Thema der Literatur. Die Lektüren dieses Buches sind Texten etwa von Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Walter Benjamin, Ruth Klüger und Susan Sontag gewidmet, in denen es um zerstörte Tempel und Brücken, brennende Bibliotheken und Kathedralen sowie die Vernichtung ganzer Lebensräume durch Kriege und Naturkatastrophen geht. Gefragt wird auch danach, welche Rolle die körperliche Fragilität der Künstler für unser Bild von Autorinnen und Autoren wie Ingeborg Bachmann, Thomas Kling oder Friederike Mayröcker spielt. von Burdorf, Dieter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Andrea Schröder
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Annemarie Bruhns (Nova MD)
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- LZ.Nischen Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Reprodukt
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Portmann Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Unionsverlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck