
Menschen im Weltgarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Literatur als Labor des Nachdenkens über die Beziehung zwischen Mensch und Natur.Zur Entfaltung dessen, was seit 1866 »ökologisch« heißt, hat die Literatur auf ihre Weise ebenso beigetragen wie die Wissenschaft - in Lehrgedichten und Gedankenexperimenten, in der Kunst des genauen Hinsehens und mit spekulativer Energie. Seit dem Beginn der Aufklärung hat sie neue Modelle von den Beziehungen zwischen den Lebewesen entwickelt, unter Einschluss der Menschen. »Zuerst war ich ein Kraut«, dichtet Albrecht von Haller 1736, »und lange war ich noch ein Tier«. Goethe denkt diesen Gedanken weiter, von der »Metamorphose der Pflanzen« bis ans Ende des »Faust«. Aus Einfällen wie der Möglichkeit einer menschengemachten globalen Klimaerwärmung erzeugt Lichtenberg um 1800 seine aufgeklärte Science Fiction, und Alexander von Humboldt demonstriert in literarisch-wissenschaftlichen Grenzgängen, dass »alles Wechselwirkung« ist.Heinrich Deterings Buch verfolgt die Entdeckung der Ökologie in der Literatur von den Anfängen bis zur letzten Ausgabe von Humboldts »Ansichten der Natur.« Und es zeigt die einzigartigen Denkmöglichkeiten der literarischen Vorstellungskraft im Nachdenken über die »Menschen im Weltgarten«. von Detering, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thienemann
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Callwey
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Eichborn
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2004
- Sulla Rotta del Sole
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition