
Die Schutzmacht: Die Amerikaner in Berlin 1945-1994 (Geschichte der Gegenwart)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Schutzmacht: Die Amerikaner in Berlin 1945-1994“ von Stefanie Eisenhuth bietet eine umfassende Darstellung der Rolle der USA in Berlin während des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet die politische, militärische und kulturelle Präsenz der Amerikaner in der geteilten Stadt und deren Einfluss auf das Leben der Berliner. Es beschreibt die Herausforderungen und Erfolge der amerikanischen Schutzmacht, von der unmittelbaren Nachkriegszeit über die Luftbrücke bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands. Eisenhuth analysiert dabei sowohl die diplomatischen Beziehungen als auch den Alltag der Soldaten und Zivilisten und zeigt, wie diese Zeit das transatlantische Verhältnis prägte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1986
- Macmillan USA
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...