
Der Traum vom Schlaf im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schlaf: seit Jahrtausenden Gegenstand von Mythen, Erzählungen und Bildern.Der Mensch verschläft ein gutes Drittel seines Lebens. Die Zeit, die wir im Schlaf verbringen, ist eine unbewusste, unproduktive und untätige, aber auch einelebensnotwendige und herbeigesehnte Zeit. Wie geht nun eine Gesellschaft, in der wissenschaftliches Verstehen, Rationalität und Effizienz eine zentrale Rolle spielen, mit einem so widerspenstigen Phänomen wie dem Schlaf um?Hannah Ahlheims Studie über die Entwicklung des »Schlafwissens« in Deutschland und den USA seit dem späten 19. Jahrhundert verbindet konsequent die Geschichte einer Wissenschaft mit der Geschichte der modernen Gesellschaft. Sie zeigt, dass nicht nur das Bild vom schlafenden Körper, der träumenden Seele bzw. dem träumenden Gehirn ein anderes geworden ist. Die Arbeit mit dauerwachen Maschinen, aufgeweichte Grenzen zwischen Tag und Nacht, Fortschritte der Wissenschaft, die Entwicklung von synthetischen Schlafmitteln und die Erfahrungen des Krieges stellten neue Anforderungen an die alltägliche Organisation des Schlafens und beförderten die Angst vor dem Verlust des Schlafs. von Ahlheim, Hannah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Edition in Wissenschaft...
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Thiele & Brandstätter Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Allegria
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2002
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Avon Books
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC