LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Welt ohne Krankheit

Welt ohne Krankheit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835319191
Seitenzahl:
439
Auflage:
-
Erschienen:
2017-05-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Welt ohne Krankheit
Geschichte der internationalen Gesundheitspolitik 1940-1970

Die Gründung der WHO und der Kampf um eine neue politische Weltordnung im 20. Jahrhundert.Die Welt war krank und musste geheilt werden - darin waren sich Gesundheitsexperten und Politiker am Ende des Zweiten Weltkriegs einig. Die Weltgemeinschaft müsse sich den Gefahren entgegenstellen, welche die Menschheit bedrohten: Seuchen und Epidemien ebenso wie den gesundheitlichen Folgen von sozialer Verelendung und den psychischen Herausforderungen einer sich rasch wandelnden Welt. Infolge dieser Diagnose wurde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegründet, deren Väter die trotzige Vision einer Welt ohne Krankheiten formulierten. Im Namen der »Weltgesundheit« wurden Kampagnen lanciert, wie der Versuch, Malaria innerhalb kürzester Zeit »auszurotten«. Solche Initiativen beeinflussten das Leben von Hunderten Millionen Menschen.Thomas Zimmer legt erstmals eine Geschichte des internationalen Kampfes gegen Krankheiten zwischen 1940 und 1970 vor. Dieser war durch politische Konflikte gekennzeichnet - zwischen Ost und West, Industrienationen und Entwicklungsländern, utopischen Ideen und pragmatischen Machtinteressen. Vor allem war die internationale Gesundheitspolitik Teil jener Versuche in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, eine neue politische Weltordnung und eine bessere Welt zu schaffen. von Zimmer, Thomas

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
439
Erschienen:
2017-05-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835319196
ISBN:
3835319191
Gewicht:
727 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
42,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl