
Literaturwissenschaftliche Beiträge zur Generationsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Autorengenerationen, Lesergenerationen und das Erzählen über Generationen prägen Literatur und den Umgang mit ihr. Die Beiträge des Sammelbandes untersuchen die verschiedenen literarischen Konzeptualisierungen und Funktionalisierungen des Generationenbegriffs. Welche Positionierung nehmen Autoren in der Literatur ein? Wie erinnern Leser ihre Lektüreerfahrungen? Wie thematisieren Autoren laufende Debatten um das Verhältnis der Generationen in ihren Büchern? von Lauer, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Lauer, geb. 1962, Professor für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen, Studium der Germanistik, Philosophie, Judaistik und Musikwissenschaft an den Universitäten des Saarlandes, Tübingen und München. Herausgeber des »Journal of Literary Theory«, zus. mit Fotis Jannidis und Simone Winko (2007¿ff.). Habilitationspreis der Universität München 2002.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2010
- Paperbackshop UK Import
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.