
Staatliche Initiativen zur Förderung der Informationsgesellschaft: Multimedia-Pilotprojekte in Deutschland und den USA in ihrem politischen Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Staatliche Initiativen zur Förderung der Informationsgesellschaft: Multimedia-Pilotprojekte in Deutschland und den USA in ihrem politischen Kontext" von Herbert Kubicek untersucht die Rolle staatlicher Programme bei der Entwicklung der Informationsgesellschaft in den 1990er Jahren. Es vergleicht Multimedia-Pilotprojekte in Deutschland und den USA, analysiert deren politische Rahmenbedingungen und bewertet ihre Effektivität. Kubicek beleuchtet, wie Regierungen durch gezielte Fördermaßnahmen technologische Innovationen vorantreiben und gesellschaftliche Veränderungen unterstützen wollten. Dabei wird deutlich, welche Herausforderungen und Chancen sich aus diesen Initiativen ergaben und wie sie langfristig die digitale Landschaft prägten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkung zwischen Politik, Technologie und Gesellschaft während einer entscheidenden Phase der digitalen Transformation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann