
Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet: Dissertation WHU Vallendar 2006 (Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation, Band 55)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seiner Dissertation "Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet" untersucht Prof. Dr. Holger Ernst, wie Unternehmen das Internet nutzen können, um Ideen von Konsumenten für Produktinnovationen zu generieren. Dieses Buch basiert auf einer Studie, die er an der WHU Vallendar durchgeführt hat und bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Methoden und Techniken zur Online-Ideengenerierung und deren praktische Anwendung. Es liefert auch eine detaillierte Analyse der Vorteile und Herausforderungen dieser Ansätze aus Sicht von Unternehmen und Konsumenten. Darüber hinaus diskutiert Ernst verschiedene Strategien zur Maximierung des Nutzens der Online-Ideengenerierung für Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Gebunden
- 722 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- perfect
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Fraunhofer Verlag
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag