
Die Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau bis 1952
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christian Schürmann befasst sich mit der Regulierung der Silikose im Ruhrkohlenbergbau während der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Konzept der Risikoregulierungsregimes von Hood/Rothstein/Baldwin (2001), das eine systematische Aufarbeitung der historischen Entwicklung der Regulierung unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen und medizinischen Rahmenbedingungen erlaubt, dient dabei als Analyserahmen. von Schürmann, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Christian Schürmann promovierte bei Prof. Dr. Utz Schäffer am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Unternehmenssteuerung, der WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar, und der London School of Economics and Political Science (LSE).
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1993
- Klartext
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2018
- GeoResources Verlag
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2017
- GeoResources Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Essen, Gl³ckauf 1976
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH