
Rechnungslegung nach BilMoG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem sog. BilMoG ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Internationalisierung und Modernisierung der handelsrechtlichen Rechnungslegung verbunden. Das neue Bilanzrecht wurde zur gleichwertigen, gleichwohl kostengünstigen Alternative zu den IFRS entwickelt. Zahlreiche Wahlrechte werden abgeschafft, der Informationsgehalt der Rechnungslegung wird deutlich erhöht und die Verzahnung mit dem Steuerrecht deutlich verringert. Flankierend werden EU-Vorgaben umgesetzt und Deregulierungsmaßnahmen eingeführt. Damit steht "BilMoG" als Synonym für die größte Bilanzrechtsreform seit dem Bilanzrichtliniengesetz aus dem Jahr 1985. In der Gesetzesanwendung stellen sich viele Auslegungs- und Zweifelsfragen. Bei deren Beantwortung bietet der Kurzkommentar umfassend praktische Hilfestellung. von Philipps, Holger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Holger Philipps, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, lehrt an der Fachhochschule Koblenz Prüfung der Rechnungslegung, Internationale Rechnungslegung und Unternehmenssteuern. Er ist Mitautor eines bekannten Bilanzkommentars und Repetitor zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüferexamen. Mehrjährige Praxis in leitender Funktion in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft macht ihn zudem zu einem erfahrenen Berater.
- hardcover
- 1016 Seiten
- Erschienen 2009
- IDW Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Haufe-Lexware
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- NWB Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Logos Berlin
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2010
- Haufe
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2005
- Versus
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2731 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2017 Seiten
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- EduMedia GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- NWB Verlag