Architektur zeichnen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zeichnerische Umsetzung, Darstellung und Präsentation von Entwurfsideen zählt - trotz CAD - immer noch zu den elementaren handwerklichen Voraussetzungen des Architekturberufs. Die zeichnerische Skizze bleibt weiterhin wichtigstes Arbeitsmittel im Entwurfsprozess und bildet die unverwechselbare "Handschrift" des Archtitekten. Das Buch setzt an bei den elementaren Schwierigkeiten des Anfängers und präsentiert unkompliziert den Vorgang der Bildfindung in seinen Einzelschritten: Andenken/Anskizzieren - Konzipieren/Konstruieren - Komplettieren/Präsentieren. Angesprochen werden dabei Beispiele aus der komplexen Tätigkeit des Architekten, ob als Gesamtobjekt oder Detail oder auch in der Einbeziehung der Natur. Indem das Buch die ganze Vielfalt der perspektivischen Darstellung, ihre Möglichkeiten und Alternativen auffächert, bietet es auch für Fortgeschrittene Anregung zur fachlichen Weiterbildung. Der Inhalt Grundlagen - Vorabbetrachtungen: Die Schule des Zeichnens - Das orthogonale Schaubild - Das spontane Bild: Grundbetrachtungen - Konstruierte Zentral- und Übereckperspektiven - Exkurs: Die Skizze Die Zielgruppen - Architekten, Ingenieure und Landschaftsplaner - Zeichner, Designer - Bühnenbildner und Raumgestalter Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Gernot Störzbach lehrte an der Universität-Gesamthochschule Paderborn Baukonstruktion und Darstellungstechnik. von Störzbach, Gernot
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Gernot Störzbach lehrte an der Universität-Gesamthochschule Paderborn Baukonstruktion und Darstellungstechnik.
- paperback -
- Erschienen 2011
- EYROLLES
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Birkhäuser




