
Windkraftanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Windenergie hat bei der Elektrizitätserzeugung bereits in drei Bundesländern einen Beitrag von etwa 40 % erreicht und die Wasserkraft weit übertroffen. Mit dieser großtechnischen Anwendung erlangt die Verträglichkeit der Windkraftanlagen mit der Natur und Umwelt sowie mit dem Elektrizitätsnetz zunehmend an Bedeutung. Das Buch beantwortet die Frage, wie Windkraftanlagen durch Regelung und Führung den Eigenschaften konventioneller Kraftwerke näher gebracht werden können. Dabei werden die Turbine, der Generator, die Regelung sowie die Wechselwirkungen zwischen den Komponenten maßgeblich betrachtet. Dazu kommt die Integration der Anlagen in die Elektrizitätsnetze sowie zahlreiche Betriebsergebnisse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Die 5. Auflage ist um das Thema "Offshore" erweitert. von Heier, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Heier vertrat bis Ende 2011 die Windkrafttechnik an der Universität Kassel in Lehre und Forschung. Er beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Windenergie, hat eine Vielzahl von Forschungsvorhaben initiiert und mehr als 100 Fachaufsätze über Generatorsysteme, Regelung und Netzintegration von Windkraftanlagen publiziert.
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- American Society of Mechani...
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer