Kontextorientierte Informationsversorgung in medizinischen Behandlungsprozessen: Informationslogistische Konzeption eines Lösungsansatzes für Ärzte . ... und intelligenter Datenauswertung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kontextorientierte Informationsversorgung in medizinischen Behandlungsprozessen" von Oliver Koch beschäftigt sich mit der Optimierung der Informationsversorgung für Ärzte durch eine informationslogistische Herangehensweise. Es wird ein Lösungsansatz vorgestellt, der darauf abzielt, die richtige Information zur richtigen Zeit im richtigen Kontext bereitzustellen. Der Autor analysiert die Herausforderungen und Anforderungen in medizinischen Behandlungsprozessen und entwickelt ein Konzept, das sowohl technologische als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der intelligenten Datenauswertung, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen und die Effizienz sowie Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, die an der Schnittstelle von Medizin und Informationstechnologie arbeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Oliver Koch promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp am Institut für Wirtschaftsinformatik der Philipps-Universität Marburg. Zurzeit leitet er die Abteilung Business Communication Management am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST).
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- MedMantra, LLC
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- World Scientific
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT




