
Regelungstechnik I: Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme, Fuzzy-Regelsysteme (Studium Technik, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Regelungstechnik I" von Heinz Unbehauen bietet eine umfassende Einführung in die klassischen Methoden der Regelungstechnik, die sich auf die Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme konzentrieren. Das Buch deckt grundlegende Konzepte und Techniken ab, die für das Verständnis und die Anwendung von Regelungssystemen unerlässlich sind. Es behandelt Themen wie Modellbildung, Stabilitätsanalyse, Frequenzgangverfahren und Zustandsraumdarstellung. Darüber hinaus wird auch auf Fuzzy-Regelsysteme eingegangen, die es ermöglichen, unscharfe Logik zur Steuerung komplexer Systeme einzusetzen. Der Band richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele zur Vertiefung des Wissens in der Regelungstechnik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2002
- Hüthig Jehle Rehm
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2018
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1999
- CRC Press
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag