
Der Beobachtungsbogen für Kinder von 3-6
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adieu, Zettelwirtschaft! Unsere praxiserprobten Beobachtungsbögen bieten Ihnen die ideale Alternative zu seitenlangen Beobachtungsinstrumenten - und die optimale Ergänzung zu Portfolio und Bildungsbuch. Einfach und unkompliziert werden die erreichten Entwicklungsschritte im schneckenförmigen Beobachtungsschema farbig markiert. Eine Übersicht aller Beobachtungskriterien sorgt für den schnellen Überblick. Für die gesamte Kindergarten-Zeit wird nur ein Bogen pro Kind benötigt. So gehört das Beobachtungsbogen-Zettelchaos schnell der Vergangenheit an! Im Begleitbuch finden Sie genaue Erläuterungen, praktische Hinweise und Spielvorschläge zu allen Beobachtungsitems sowie Tipps für Entwicklungsberichte, Fallbesprechungen und Elterngespräche. Überzeugen Sie sich selbst von der leichten Handhabung und hohen Praxistauglichkeit! von Schlaaf-Kirschner, Kornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kornelia Schlaaf-Kirschner, geboren 1953, studierte Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Düsseldorf-Kaiserswerth. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Düsseldorf übernahm sie die Leitung des Sozialen Dienstes des Kinderneurologischen Zentrums in Düsseldorf-Gerresheim. Seit 1986 arbeitet sie freiberuflich als Fortbildnerin und Supervisorin (DHSv) schwerpunktmäßig in der Kindertagespflege, in Kindertagesstätten und anderen pädagogischen und sonderpädagogischen Einrichtungen. Weiterhin arbeitet sie als Projektleiterin und Referentin für den Landschaftsverband Rheinland mit dem Schwerpunktthema Inklusion. Bezogen auf das von ihr entwickelte Beobachtungsverfahren führt sie Schulungen im gesamten Bundesgebiet und Österreich durch. Zusätzlich veröffentlichte sie zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. In ihrer Freizeit unterstützt sie ehrenamtlich den Kinderschutzbund. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder und lebt in Düsseldorf.
- Blätter
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 63 Seiten
- Erschienen 2015
- epubli
- paperback
- 984 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag das netz
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Makhaon
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Nathan