
Hattie für gestresste Lehrer 2.0: Kernbotschaften aus "Visible Learning" mit über 2100 Meta-Analysen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hattie für gestresste Lehrer 2.0" von Klaus Zierer bietet eine kompakte und praxisorientierte Zusammenfassung der Kernbotschaften aus John Hatties einflussreicher Bildungsforschung "Visible Learning". Das Buch konzentriert sich auf die wesentlichen Erkenntnisse aus über 2100 Meta-Analysen, die Hattie durchgeführt hat, um die Faktoren zu identifizieren, die den größten Einfluss auf den Lernerfolg von Schülern haben. Zierer übersetzt diese komplexen wissenschaftlichen Ergebnisse in verständliche und umsetzbare Ratschläge für Lehrer, um ihren Unterricht effektiver zu gestalten. Dabei werden insbesondere Strategien hervorgehoben, die Lehrern helfen können, Stress abzubauen und ihre Arbeit effizienter zu organisieren. Das Buch zielt darauf ab, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen im Unterrichtsalltag zu treffen und somit das Lernen ihrer Schüler nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr