
Aspekte einer pädagogischen Theorie des Natursports
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem vorliegenden Band werden theoretisch fundierte Grundlagen für eine differenzierte pädagogisch-didaktische Auseinandersetzung mit dem Handlungs- und Bewegungsfeld Na-tursport entwickelt. Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und lebensweltlichen Ambivalenzen von Natursport machen deutlich, dass es einer reflektierten Aufbereitung na-tursportlicher Inhalte für die Vermittlung und Thematisierung im Kontext von Schule und im Rahmen der Sportlehrkräftebildung bedarf. Dabei steht die aktuelle Frage im Zentrum, wie natursportliches Bewegungshandeln und insbesondere die Vermittlung von Natursport relevant für die Entwicklung kompetenter, d. h. sinnvoller und verantwortungsbewusster Mensch-Welt-Natur-Verhältnisse sein kann. Eine systematische Auseinandersetzung mit naturphilosophischen Voraussetzungen sowie mit dem fachdidaktischen Diskurs zur Natursportthematik in Theorie und Praxis mündet in die Darstellung einer eigenen integrativen Position im Interesse von natursportlicher Bildung und Gesundheitsförderung. Diese natursportpädagogischen und -didaktischen Einsichten werden anschließend in Verbindung mit empirisch-experimenteller Handlungsforschung in exemplari-sche Modelle innovativer Vermittlungspraxis umgesetzt. Entsprechende Konkretisierungen verbesserter Praxis erfolgen am Beispiel von ausgewählten natursportlichen Exkursionspro-jekten im Kontext der universitären Sportlehrkräftebildung. Mit diesem Band wird sowohl ein originäres Beispiel einer theoretisch fundierten pädagogisch-didaktischen Betrachtung des Handlungs- und Bewegungsfeldes Natursport vorgelegt, als auch eine zeitgemäße Auslegung eines praxeologischen Forschungskonzepts in geistes-wissenschaftlicher Tradition diskutiert, das der Forderung nach Praxisrelevanz von (sport-)pädagogischer und -didaktischer Theoriebildung und Forschung in besonderer Weise entge-genkommt. von Langer, Wiebke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wiebke Langer, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sport- und Bewegungswis-senschaften der Universität Osnabrück. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind ne-ben pädagogisch-didaktischen Grundfragen und Potenzialen des Natursports die Professio-nalisierung von Sportlehrkräften im Spannungsfeld von bildungs- und kompetenztheoretischen Betrachtungsweisen.
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Kallmeyer
- paperback
- 322 Seiten
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS
- perfect -
- Erschienen 1993
- AOK-Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH