
systhemia-Fieldbook
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pädagogische Professionalität findet ihren überzeugendsten Ausdruck im Einsatz von reflexiven Technologien, die keine Wenn-Dann-Gewissheiten garantieren, aber Menschen Räume zur Selbstreflexion, Klärung und Erweiterung ihrer eigenen Motive und Möglichkeiten des Denkens, Fühlens und Handelns zu öffnen vermögen. Solche Technologien sind somit Selbsttechnologien einer - durch Erkennen, Irritation oder auch Konfrontation angeregten - Persönlichkeitsentwicklung, die über Stufen erfolgt, deren Kompetenzausformungen entwicklungspsychologisch und professionstheoretisch präzise beschreibbar sind. Die in diesem Fieldbook zusammengestellten Tools sind solche Werkzeuge des Anrempelns und der Emotionalisierung. Sie definieren keine zu befolgende Schritte der Problemlösung, sondern ermöglichen Formen der Auseinandersetzung, Selbststrukturierung und Gestaltung, über deren Gehalt und Ergebnis die handelnden Akteure selbst verfügen. von Arnold, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold, seit 2019 Seniorprofessor für Pädagogik (Berufs- und Erwachsenenpädagogik) an der TU Kaiserslautern sowie Sprecher des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und systemischer Berater in nationalen und internationalen Projekten einer didaktischen Organisationsberatung.
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Mcgraw Hill Book Co
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1985
- MIT Press
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Elsevier
- Taschenbuch
- 578 Seiten
- Erschienen 2006
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Saunders
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Taschenbuch -
- Erschienen 2009
- Churchill Livingstone
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Elsevier
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer