
Unterricht ist Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Systemisch-konstruktivistisch denkende Lehrer betrachten und erklären unterrichtliche Situationen anders, als es traditionell geschieht. Sie treffen andere Entscheidungen und verhalten sich anders. Ein anderer Unterricht entsteht. Die Autonomie des Schülers macht die Lehre zu einem "unmöglichen" Vorhaben. Kein Lehrer kann sicherstellen, dass sein Schüler lernt. Aber trotzdem gelingt das "Unmögliche" ziemlich oft. Um die Wahrscheinlichkeit solchen Gelingens zu erhöhen, hilft es, sich der Gesetzmäßigkeiten menschlicher Kommunikation bewusst zu sein, vor allem der Prinzipien individueller Wirklichkeitskonstruktionen und ihrer Veränderung in der Interaktion - sei es im Unterricht, sei es im Alltag. Das ist das Ziel des vorliegenden Werkes, das in wunderbarer Weise versucht, Form und Inhalt zur Passung zu bringen. Prof. Dr. Fritz B. Simon Die drei Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, auch wenn sie stark aufeinander Bezug nehmen. In Band I führt Martin Kramer anschaulich in das zentralste und komplexeste Thema alles Unter-richtens ein - es ist das Thema eines jeden Lehrers: Wie entsteht Wissen? Was bedeutet Lernen? Welchen Spielraum hat der Lehrer in dem autonomen Prozess des Lernens? Band II: Rolle und Bühne; Band III: Systemisches Denken und Handeln. "Unterricht ist Kommunikation" richtet sich an Lehrer, Schulleiter, Fortbildner, Fachleiter, Referendare, Lehramtsstudierende, Eltern und Schüler, d. h. an alle, die einen kommunikativen Blick auf Lernen und Lehren richten möchten. von Kramer, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- AV Akademikerverlag
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- paperback -
- -
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.