
Zur Mündigkeit führen - Formen pädagogischen Handelns: ein Arbeitsbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Kernlehrplan Erziehungswissenschaft (NRW 2013) heißt es an zentraler Stelle: "Gegenstand des Fachunterrichts sind Erziehungs- und Bildungsprozesse im engeren und weiteren Sinne. (...) ln demokratischen Gesellschaften zielen Erziehung und Bildung auf die Fähigkeit des Einzelnen ab, auf der Grundlage von Mündigkeit sein Leben zu gestalten und an sozialen sowie kulturellen Prozessen aktivzu partizipieren." (Kernlehrplan Erziehungswissenschaft, S. 10) Die erziehungstheoretische Grundfrage der Pädagogik kann angesichts dieser bildungstheoretischen Prämissen so formuliert werden: Wie geht man so mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen um, dass sie lernen, mündig und kompetent zur Partizipation zu werden? Antworten auf diese Frage führen zu den "Formen pädagogischen Handelns" (Klaus Prange): vorzeigen, nachmachen, fragen, argumentieren, zumuten, auffordern, ermutigen, beraten, ermahnen etc. Sie konkretisieren den Oberbegriff einer Erziehung, deren Ziel Mündigkeit ist. Der Materialband PROPÄDIX 12: "Zur Mündigkeit führen. Formen pädagogischen Handelns" zeigt, wie über die Formen pädagogischen Handelns der Begriff der Erziehung schrittweise ausdifferenziert werden kann. Er greift die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler auf und unterstützt den Aufbau einer bildungstheoretisch fundierten "reflektierten pädagogischen Kompetenz" (Kernlehrplan Erziehungswissenschaft, S. 10). Band 23 der Reihe Didactica Nova "Mündigkeit. Didaktische, bildungstheoretische und politische Überlegungen zu einem schwierigen Begriff" von Karl-Heinz Dammer und Elmar Wortmann bietet zu diesem Materialband umfangreiches Hintergrundwissen und Denkanstöße ebenso wie konkrete didaktische Orientierungen mit Bezug auf den Kernlehrplan Erziehungswissenschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2024
- Merkur Rinteln