
Sprachreflexion und Grammatikunterricht (Deutschunterricht in Theorie und Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Sprachreflexion und Grammatikunterricht“ von Hildegard Gornik ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle der Sprachreflexion im Deutschunterricht befasst. Es untersucht, wie Grammatikunterricht nicht nur als Regelvermittlung, sondern auch als Mittel zur Förderung des sprachlichen Bewusstseins gestaltet werden kann. Gornik argumentiert, dass durch eine gezielte Reflexion über Sprache Schülerinnen und Schüler ihre kommunikative Kompetenz verbessern können. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze und Methoden für Lehrkräfte, um den Grammatikunterricht effektiver und schülerzentrierter zu gestalten. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne didaktische Konzepte berücksichtigt, um eine umfassende Sprachbildung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hildegard Gornik Dr. phil., Professorin für Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Universität Hildesheim. Aktuelle Arbeitsgebiete: deutsche Partikeln, Grammatikdidaktik, Grammatikunterricht, Sprachbuchentwicklung
- Mappe
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer