
Rechte und Pflichten des Vermieters und des Mieters von Wohnräumen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Ratgeber informiert der über 4 Jahrzehnte in der Beratungspraxis tätig gewesene Autor über alles Wichtige für den Vermieter und den Mieter von Wohnräumen, z. B. was beim Ausfüllen von Formularmietverträgen unbedingt beachtet werden muss, insbesondere welche Klauseln und Bestimmungen in solchen Formularen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes, insbesondere hinsichtlich von Schönheitsreparaturen heute zulässig oder unwirksam sind, unter welchen Voraussetzungen der Vermieter mehr Miete verlangen oder den Mietvertrag ohne Gründe kündigen kann, oder wenn er ein berechtigtes Interesse haben muss, welche Möglichkeiten beim Fehlen zugesicherter Eigenschaften oder bei Mängeln bestehen, oder was bei einem Wechsel des Vermieters oder des Mieters passiert. Unterstützt durch ein Stichwortregister findet man auf jede Frage eine befriedigende Antwort. von Renz, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor befasste sich von 1958 bis 2001 in seiner Anwaltspraxis neben anderen Rechtsgebieten mit Miet- und Pachtverhältnissen. Daneben gab er ab 1978 zunächst Ratgeber zum Familien- und Erbrecht, heraus, dann zum Mietrecht und ab ca. 1995 auch zum Grundstücks- und Wohnungseigentumsrecht und Arbeitsrecht. Seit 2002 befasst er sich für die Erweiterung und Neufassung der Ratgeber hauptsächlich mit den neu erlassenen gesetzlichen Vorschriften und der laufenden Rechtssprechung zu den genannten Rechtsgebieten.
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 758 Seiten
- Erschienen 2022
- Deubner
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1859 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck