
Zimtzicken, Canehlpuper und andere MerkwürZigkeiten mit einem Aufsatz über Hamburg und die Gewürze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zimtzicken, Canehlpuper und andere MerkwürZigkeiten" von Georg Schulz ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Geschichte und den kulturellen Aspekten von Gewürzen beschäftigt. Schulz nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Welt der Gewürze und beleuchtet ihre Bedeutung in verschiedenen Epochen und Kulturen. Der Titel des Buches spielt humorvoll auf einige der kuriosen Begriffe an, die im Zusammenhang mit Gewürzen verwendet werden. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf Hamburg, einer Stadt mit einer reichen Handelsgeschichte, insbesondere im Bereich der Gewürze. In einem speziellen Aufsatz untersucht Schulz die historische Rolle Hamburgs als wichtiger Umschlagplatz für exotische Gewürze aus aller Welt. Er beschreibt, wie die Stadt durch den Gewürzhandel beeinflusst wurde und welche Spuren dieser Handel in der heutigen Kultur hinterlassen hat. Insgesamt bietet das Buch eine Mischung aus historischen Fakten, kulturellen Einblicken und unterhaltsamen Anekdoten rund um das Thema Gewürze. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die an Geschichte, Kulinarik und den vielfältigen Einflüssen interessiert sind, die Gewürze auf unsere Gesellschaft haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Schulz ist Kaufmann, Gewürz-Kaufmann. Er war bis zur Vollendung des 80. Lebensjahres im Handel mit Gewürzen und deren Be- und Verarbeitung tätig. Dabei sammelte er auch Kurioses, Eigenartiges, relativ Unbekanntes und Ungewöhnliches, was irgendwie Bezug zu Gewürzen hat. Das führte dann 2003 zu seinem Buch "Zimtzicken, Canehlpuper und andere MerkwürZigkeiten".Weitere nicht nur gewürzige, auch humorvolle, satirische Texte erschienen in verschiedenen Anthologien. Als langjähriges Mitglied des Kabaretts "Die Wendeltreppe" beteiligte er sich auch 2016 an der über 100-seitigen Festschrift zu deren 70jährigen Bestehen.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag
- paperback -
- Vignette Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- KiWi-Köln
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Brack Verlag GmbH