
Islam: Kunst und Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Islam: Kunst und Architektur" von Markus Hattstein bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der islamischen Kunst und Architektur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch erkundet die Vielfalt und den Reichtum der islamischen Kultur durch eine detaillierte Betrachtung von Moscheen, Palästen, Gärten und anderen Bauwerken in verschiedenen Regionen wie dem Nahen Osten, Nordafrika, Spanien und Asien. Es beleuchtet die charakteristischen Merkmale islamischer Kunst, darunter Kalligraphie, Geometrie und Ornamentik, sowie die Einflüsse verschiedener Dynastien und Kulturen auf deren Entwicklung. Zahlreiche Fotografien und Illustrationen begleiten den Text und veranschaulichen die Pracht der islamischen Baukunst. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Leser, die ein tieferes Verständnis für die ästhetische und kulturelle Bedeutung der islamischen Kunst gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Le Muse?e
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2003
- Gustav-Siewerth-Akademie
- hardcover
- 160 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Taschen Verlag , Köln ,
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2000
- Hugendubel
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2013
- Park Books
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand