
Verbriefung und Zession im Recht der Grundschuld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verbriefung und Zession im Recht der Grundschuld" lautete der Titel der am 2. Februar 2011 von der Forschungsstelle für Notarrecht an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München abgehaltenen Tagung. Der vorliegende Tagungsband enthält die schriftliche Fassung der dort gehaltenen Vorträge. Die Beiträge enthalten zunächst einen kritischen Überblick über Motive, Erscheinungsformen und praktische Ausgestaltung der Verbriefung grundschuldgesicherter Forderungen durch Kreditinstitute am Kapitalmarkt. Hieran anschließend erfolgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Frage, inwieweit der Sicherungsgeber dem Grundschuldzessionar nach dem Risikobegrenzungsgesetz und nach der Entscheidung des BGH vom 30. März 2010 - XI ZR 200/09 Einreden außerhalb des Sicherungsvertrags entgegenhalten kann. Mit Beiträgen von: Rechtsanwalt und Notar a.D. Dr. Hans Wolfsteiner Notar Dr. Johannes Hecht von Hager, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 842 Seiten
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...