
Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Apothekers für Gesundheitsschäden im Zusammenhang mit berufstypischem Verhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bislang wurde weder die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Apothekers für die Gefährdung seiner Kunden noch deren Schädigung vertieft untersucht. Der Autor greift diesen Umstand auf und stellt dabei die Erörterung des Körperverletzungstatbestandes (§ 223 bzw. § 229 StGB) in den Mittelpunkt der Betrachtung. Vor allem sind es Fragen des Körperverletzungserfolges, der Kausalität und der objektiven Zurechnung, die über eine Strafbarkeit entscheiden. Der Verfasser gelangt zu der Erkenntnis, dass die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Apothekers in einzelnen Punkten zwar schwierig festzustellen ist, er aber in weit mehr Fällen als bisher wahrgenommen - und zwar gleichberechtigt neben dem Arzt - mit Sanktion bedroht ist. Auch berufstypische nebenstrafrechtliche Vorschriften (AMG, BtMG, HeilPrG) werden erörtert. von Hofmann, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 614 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 954 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Stämpfli Verlag