
Informationsfreiheit und Pressevertrieb in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pressevielfalt ist gelebte Meinungs- und Informationsfreiheit. Diese Vielfalt erscheint jedoch zunehmend gefährdet. Denn das Einverständnis über vernetzte Kooperationen zwischen Produzenten, Distributoren und Einzelhändlern scheint vor dem Hintergrund des Medienwandels, weiter fallender Auflagenzahlen, der steigenden Bedeutung der Vertriebserlöse wie verstärkter Medienkonzentration der Vergangenheit anzugehören. Verteidiger und Gegner des deutschen Presse-Grosso-Systems stehen sich oft unversöhnlich gegenüber, juristische Verfahren sind anhängig. Wie wirken sich diese Kräfte auf das Distributionssystem in Europa aus? Welche Essentials sollen und werden unter welchen Bedingungen von wem aufrecht erhalten? Was bedeutet dies für das deutsche System? Mit aktuellen Daten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien liefert die 3., aktualisierte und erweiterte Auflage der Untersuchung von Haller empirisch abgesicherte Argumentationspunkte, um in einer überhitzten Debatte sachgerecht beurteilen zu können, welche Folgen die Strukturänderungen der letzten Jahre, z.B. in England, hatten ob die Systeme in der Lage sind, die Gefährdungen zu bewältigen und zugleich den geforderten Strukturwandel zu vollziehen zu welchem Ergebnis der direkte Leistungsvergleich in strukturell unterschiedlichen Märkten führt welche Normen konstitutiv sind und entsprechend gestärkt werden sollten von Haller, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag