Urheberrechtsdurchsetzung und Internet
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mangelnde Durchsetzung von Urheberrechten im Internet ist ein ungelöstes Problem. Internetsperren und Kulturflatrate werden in diesem Zusammenhang als zukunftstaugliche Lösungsmodelle gepriesen. Hiermit verbunden sind zumeist gegensätzliche Auffassungen über die Zukunft des Urheberrechts. Die Untersuchung widmet sich zunächst den Rahmenbedingungen der Urheberrechtsdurchsetzung im Internet. Der Verfasser analysiert die normativen Vorgaben der Urheberrechtsdurchsetzung - insbesondere die abmahnungsrechtliche Kostendeckelung und den urheberrechtlichen Auskunftsanspruch - und macht Vorschläge für eine zukünftige Ausgestaltung. Auf dieser Grundlage wird untersucht, inwieweit Internetsperren und Kulturflatrate rechtspolitische Optionen für eine verbesserte Urheberrechtsdurchsetzung darstellen. Der Verfasser gelangt zu der Feststellung, dass eine verfassungskonforme Einführung von Internetsperren zwar möglich wäre, mit Blick auf Umsetzungsschwierigkeiten aber abzulehnen ist. Die Einführung einer Kulturflatrate stuft der Verfasser dagegen - unter zusätzlicher Darlegung entsprechender Umsetzungsschwierigkeiten - als verfassungswidrig ein. von Hennemann, Moritz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Gebunden
- 1774 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




