
E-Justiz: Notare als Mittler und Motoren im elektronischen Rechtsverkehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der elektronische Rechtsverkehr und die damit verbundene papierlose Kommunikation zwischen Notaren und Gerichten gehört mittlerweile zum notariellen Alltag. Mit der elektronischen Beglaubigung, dem elektronischen Handelsregister und der Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen hat der Gesetzgeber die Weichen für die Zukunft gestellt. Die dabei auftretenden rechtlichen und technischen Fragen waren Gegenstand des 3. Dresdner Forums für Notarrecht am 11.6.2010. Der vorliegende Band enthält die Beiträge namhafter Referenten von diesem Tag zu folgenden Themen: Verbraucherschutz durch Notare im Wandel der Zeit - Anforderungen an die verbraucherschützende Qualität notarieller Tätigkeit im Zeitalter des elektronischen Rechtsverkehrs (Lüke) Elektronischer Rechtsverkehr und bürgernahe Justiz (Bernhardt) Die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen im Freistaat Sachsen (Riedel) Der Anfang einer stürmischen Liebe? Thesen zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs in Grundbuchsachen aus Sicht des Notars (Gassen) E-Justiz - Perspektiven in Deutschland und Europa (Püls) von Lüke, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 701 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck