
20 Jahre Deutsche Einheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
20 Jahre deutsche Einheit - Wer dieses Datum für bedenkenswert hält, zieht unweigerlich Bilanz. Das war auch die Aufgabe einer Tagung der Europäischen Akademie Otzenhausen im Saarland wenige Tage vor dem runden Einheitsjubiläum. Wissenschaftler, Publizisten und Kulturschaffende nahmen Maß und wogen ab: Wo ist der Einigungsprozess erfolgreich, wo noch nicht? Passt sich das "Beitrittsgebiet" an die "Bundesrepublik" an, schließen die "neuen" Bundesländer zu den "alten" auf oder verlangt das neue Deutschland in einem globalisierten Europa Veränderungen in beiden Landesteilen? Die Antworten fielen differenziert aus. Der Optimismus überwog, dass sich die Lebensverhältnisse in Ost und West angleichen werden. Aber es wird dauern - vielleicht noch Generationen... In wissenschaftlichen Abhandlungen und Essays legen die Autoren ihre Positionen und Prognosen dar. Ein spannender Querschnitt der aktuellen Deutschland-Debatte. Mit Beiträgen von Eduard Beaucamp, Kurt Bohr, Ulrich Busch, Eike Emrich, Wolfgang Engel, Oscar W. Gabriel, Manfred Görtemaker, Eckhardt Jesse, Arno Krause, Hans-Joachim Maaz, Eckhard Priller, Andreas Reimann, Joachim Schild, Kai Schlüter, Gerhard Steinebach. von Bohr, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Report-Vlg
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller