
Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft im Wettbewerb mit dem DGB
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk beschreibt die Geschichte der Deutschen Angestelltengewerkschaft im Zeitraum von 1947 bis 2001 aus der Perspektive des politischen Einflusses der beiden konkurrierenden gewerkschaftlichen Spitzenverbände DAG und DGB auf die bundesdeutsche Sozial- und Wirtschaftspolitik. Die Analyse stützt sich dabei auf den uneingeschränkten Zugang zum schriftlichen Vermächtnis der DAG. Herausgekommen ist nicht die Geschichte eines unerbittlichen Kampfes, sondern eines wettbewerblichen Dualismus zweier ungleicher Kontrahenten, die sich in ihrem einheitsgewerkschaftlichen Selbstverständnis dennoch weitaus näher waren, als dem gängigen Klischee über die "Standesorganisation" DAG entspricht. Zum Autor: Universitäts-Professor Dr. Hans-Peter Müller, Jahrgang 1946, Diplom-Volkswirt, Promotion in Ethnologie, Habilitation in Soziologie, lehrt an der Universität Zielona Góra / Grünberg, Polen und an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Parteien-, Kommunismus- und Gewerkschaftsforschung. Aus dem Inhalt: Der Sonderweg der Angestellten Die strategische Positionierung als Spitzenorganisation Die Neuordnungsvorstellungen der Angestellten Auswirkungen des industriegesellschaftlichen Wandels Ende des Dualismus von Müller, Hans-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 2589 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot