BLM-Symposion Medienrecht 2010
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Welt der Medien, vor allem der Online-Medien, hat sich in den letzten 25 Jahren dramatisch verändert. Gleichwohl ist vieles von den neuen Entwicklungen nicht so umstürzend neu, dass es mit den bekannten juristischen Kategorien nicht zu erfassen und zu bewältigen wäre. In seinem Vortrag über die Entwicklung des Rundfunkbegriffs untersucht Prof. Dr. Christian von Coelln von der Universität zu Köln die Phänomene und gibt Orientierung für die öffentliche Debatte. Der zweite Vortrag von Prof. Dr. Rupert Stettner, Hochschule der Bundeswehr München, beleuchtet die Entwicklung des vor 25 Jahren neuen Trägers der Rundfunkfreiheit in Bayern, der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, vor allem anhand der Rechtsprechung der Bayerischen Verwaltungs- und Verfassungsgerichte sowie des Bundesverfassungsgerichts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer




