
Die hypothetische Einwilligung im Medizinstrafrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hypothetische Einwilligung ist ein von der Rechtsprechung im Bereich der zivilrechtlichen Arzthaftung entwickeltes Haftungskorrektiv. Die Übernahme dieser Rechtsfigur in das Medizinstrafrecht hat in der Strafrechtswissenschaft lebhafte Diskussionen hervorgerufen. Gegenstand dieser Arbeit ist es, die Übertragung auf das Strafrecht zu erörtern. Dabei werden rechtspolitische Erwägungen, dogmatische Probleme sowie tatsächliche Schwierigkeiten diskutiert und Konsequenzen der Anerkennung bzw. Ablehnung des Rechtsinstituts dargestellt. Im Ergebnis wird die Anerkennung der hypothetischen Einwilligung im Medizinstrafrecht, nicht zuletzt wegen des funktionalen Zusammenhangs mit dem zivilen Arzthaftungsrecht, bejaht. von Wiesner, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck