
Das neue Geldsanktionengesetz (EuGeldG)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem neuen Geldsanktionengesetz wird die bisher bestehende Hürde bei der Durchsetzung von Bußgeldern, die aufgrund von Verkehrsverstößen innerhalb der Europäischen Union verhängt wurden, aufgehoben. Autofahrer aus Deutschland und mit ihnen die Anwaltschaft und Justiz müssen sich ab 1. Oktober 2010 auf eine Rechtslage einstellen, die es jedem Europäischen Staat ermöglicht, seine Bußgelder in Deutschland beizutreiben. Eine Vielzahl von Verfahren mit europaweiter Beteiligung werden die Folge sein, die von den Prinzipien des Rechtshilferechts stark beeinflusst sind - Neuland für die meisten Verkehrsrechtler. Das Buch gibt Ihnen die Informationen, die Sie seit Oktober für die Bearbeitung der europaweiten Bußgeldverfahren benötigen. von Krumm, Carsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1173 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1378 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 599 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1645 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 1256 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...