
Vermögensbetreuungspflichten von Kapitalgesellschaftsorganen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor untersucht, unter welchen Voraussetzungen Vorstand/Geschäftsführer, Aufsichtsrat und Hauptversammlung/Gesellschafterversammlung einer AG oder GmbH Vermögensbetreuungspflicht im Sinne von § 266 StGB unterliegen und als Täter einer Untreue gegenüber ihrer Gesellschaft in Betracht kommen. Er analysiert insbesondere, ob und in welchen Fällen die Geschäftsführungsorgane wegen Untreue strafbar sein können, wenn sie im Einverständnis mit den anderen Organen handeln. Deren Zustimmung sieht er als unwirksam an, wenn das Geschäftsleitungsorgan das Grund- bzw. Stammkapital an die Gesellschafter zurückzahlt. Der Autor ist seit 2010 als Staatsanwalt in Düsseldorf tätig. von Schumacher, Juha Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2701 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 825 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2011
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck