
Polizei unter dem Grundgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Zeiten neuer Erscheinungsformen des Terrorismus hat die rechtliche Problematik der Gewährleistung von Sicherheit in den letzten Jahren immer mehr an Aktualität gewonnen. Sechzig Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes werden in dem Band verfassungs- und europarechtliche Fragen der Sicherheit von führenden Rechtsexperten erörtert. Das Werk versammelt wichtige Stimmen der rechtswissenschaftlichen Disziplin und veranschaulicht komplexe Zusammenhänge und Fragestellungen. Die Beiträge verdeutlichen die Strukturen und Grundlagen der deutschen Verfassungsordnung und beziehen interdisziplinäre sowie europäische Entwicklungen und Ansätze mit ein. Sie behandeln ausgewählte Rechtsfragen zu Prävention und Repression, Freiheit der Telekommunikation, Presse und Polizei, dem Wandel der Sicherheitsarchitektur sowie der Europäisierung der Verfassung. Das Werk ist der erste Band der Schriftenreihe "Sicherheit. Polizeiwissenschaft und Sicherheitsforschung im Kontext", die sich der interdisziplinären Behandlung von Sicherheitsfragen widmet. von Kugelmann, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 541 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbing & Lichtenhahn
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1996
- Klett
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 953 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck