
Nachrichten im Gespräch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gespräche über Medien sind ein wichtiger Bestandteil unserer Alltagskommunikation. Ihr Wesen und ihre Wirkung sind bisher jedoch wenig untersucht worden. Der vorliegende Band widmet sich dem Konzept der Anschlusskommunikation aus theoretischer und empirischer Sicht. Am Beispiel von Gesprächen über Fernsehnachrichten wird erforscht, wie Rezipienten über Medienangebote reden und wie dadurch Medienwirkungen beeinflusst werden. Befragungs- und Beobachtungsergebnisse charakterisieren Anschlusskommunikation als Medienwirkung auf Verhaltensebene, die zugleich die kognitive und emotionale Verarbeitung von Nachrichten mitbestimmt. Sie fungiert als sozialer Filter und Orientierungshilfe bei der Medienrezeption. Damit stellt die Studie eine sinnvolle Ergänzung der Erkenntnisse zur individuellen Nachrichtenrezeption dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Moritz Verlag
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe