![Hegemonie, Diskurs und Politische Ökonomie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b6/9f/f3/77104CyrB7RIN5IokX_600x600.jpg)
Hegemonie, Diskurs und Politische Ökonomie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Nanotechnologie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Der Autor dekonstruiert den gegenwärtigen Hype um die Nanotechnologie als politisches Projekt, indem er dieses hochaktuelle, gesellschaftspolitisch brisante und sozio-ökonomisch bedeutsame Themenfeld kritisch aufarbeitet. Die Konzeptualisierung der Nanotechnologie als Innovationsprojekt ermöglichte es, das Politische der Nanotechnologie und die strategischen Momente bei deren Entwicklung hervorzuheben. Der Autor leistet einen theoretischen Beitrag, indem er diskurs- mit hegemonietheoretischen Ansätzen verbindet und auf dieser Basis Grundlagen einer poststrukturalistischen Hegemonietheorie zu Staat, Ökonomie und Globalisierungsprozessen ausarbeitet. Zugleich werden verschiedene Möglichkeiten der Operationalisierung der Theorie für empirische Analysen vorgestellt. Auf Basis dieser Operationalisierungen wird die derzeitige Nanotechnologie-Politik aufgearbeitet und analysiert. Hierbei wird erstens der politische Prozess untersucht, der zur Konstruktion der Nanotechnologie geführt hat. Zweitens werden die globalen politischen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen analysiert. Schließlich wird herausgearbeitet, wie gegenwärtig um Akzeptanz für die Nanotechnologie in der Gesellschaft gerungen wird.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2018
- Metropolis