Kriminalprävention durch familiale Erziehung?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist eine Binsenweisheit, dass Erziehung wichtige Weichen für die spätere soziale Entwicklung eines Kindes stellt. Gleichwohl wissen wir auch, dass familiale Erziehung nicht immer ohne Defizite und "störungsfrei" verläuft. Jedenfalls zeigen rund 11 Prozent der Mädchen und 18 Prozent der Jungen Hinweise auf Verhaltensauffälligkeiten, die sich in gewalttätigen Aktivitäten äußern können. Auslöser dafür sind mitunter Eltern als schlechte Vorbilder, indem sie in der Erziehung Gewalt gegen ihre Kinder ausüben. Dem WEISSEN RING ist es gelungen, führende Fachleute verschiedener Disziplinen aus dem gesamten Bundesgebiet für Vorträge zu gewinnen, die nicht nur Eltern wichtige Informationen bieten. Die einzelnen Beiträge in dem vorliegenden Tagungsband des 19. Mainzer Opferforums verdeutlichen, wie diese Defizite ausgeglichen werden können und gleichzeitig sozial konformes Verhalten gefördert werden kann. Denn: Kriminalprävention durch familiale Erziehung ist möglich und wichtig!
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta




