
Die Grenzen der Zusammenarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie steht es um das Verhältnis zwischen Kooperation und Konfrontation im transatlantischen Verhältnis? Verfügen beide Partner noch über den Anspruch und die Handlungsfähigkeit, die Weltordnung gemeinsam zu gestalten? Gibt es noch eine gemeinsame transatlantische Identität? Die vorliegende Studie analysiert erstmals in einer konstruktivistischen Herangehensweise die sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den USA nach dem Ende des Ost-West-Konflikts anhand regionaler Krisen auf dem Balkan, in Afghanistan und im Irak. Zu diesem Zweck werden drei akteursspezifische Dimensionen sicherheitspolitischer Identität eingehend untersucht und verglichen: Bedrohungswahrnehmung, multilaterales Handeln und der Einsatz militärischer Gewalt. Die Studie zeigt, dass aufgrund von unterschiedlichen sicherheitspolitischen Identitäten kooperatives Handeln in der Vergangenheit zu konfrontativen Situationen beim regionalen Krisenmanagement geführt und damit paradoxerweise zur sicherheitspolitischen Auseinanderentwicklung zwischen Deutschland und den USA beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2023
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler