
Gründen und Stiften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Olaf Werner, Jenaer Gründungsdekan und vormaliger Vorsitzender des Deutschen Juristen-Fakultätentages, vollendete am 18. August 2009 das 70. Lebensjahr. Der Jubilar, der über viele Jahre den Gesprächskreis Stiftungsprivatrecht im Bundesverband Deutscher Stiftungen leitete, entfaltet heute vielfältige Aktivitäten. Er ist geschäftsführender Direktor des Ernst-Abbe-Instituts für Stiftungswesen und prägt das Stiftungsrecht nachhaltig. Anlässlich des Jubiläums ehren ihn mehr als 50 Wissenschaftler und Praktiker mit einer Festschrift, die im Schwerpunkt das Stiftungsrecht in all seinen Facetten abdeckt. Namhafte Stiftungsrechtler analysieren stiftungsrechtliche Grundlagen und greifen Streitfragen etwa zur Stiftungsgründung und -struktur auf. Auch internationale Bezüge finden Berücksichtigung. Weitere Aufsätze aus dem Zivil- und Wirtschaftsrecht spiegeln die Interessengebiete von Olaf Werner. Dazu zählen das Vereins-, Erb- und Sachenrecht, ebenso wie das Prozess- und Insolvenzrecht. Themen mit Bezug auf die deutsche Vereinigung finden sich etwa zur Rückführung von Raub- und Beutekunst. von Saenger, Ingo und Bayer, Walter und Koch, Elisabeth und Körber, Torste
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Ch. Links Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Walhalla Fachverlag