
Sektorale Weltordnungspolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie effektiv, gerecht und demokratisch ist das globale Regieren? "Weltordnungspolitik" in Form von Global Governance zielt auf globale Problemlösung in breit gefassten Politikbereichen wie der Sicherheits-, Handels-, Umwelt- oder Entwicklungspolitik ab. Innerhalb dieser sektoralen Teilordnungen existiert jeweils eine Vielzahl von globalen, regionalen und bilateralen Institutionen zur Bearbeitung grenzüberschreitender Probleme. Mit dem Konzept von Global Governance untrennbar verknüpft sind normative Anforderungen wie die Verwirklichung gerechter Verteilungsleistungen und die Demokratisierung des globalen Regierens. Zwischen dem Ideal einer solchen Weltpolitik und ihrer Verwirklichung in der politischen Realität klafft allerdings noch immer eine große Lücke. Der vorliegende Band analysiert zehn ausgewählte Teilordnungen der Weltpolitik unter der Fragestellung, wie weit die Fähigkeit der Weltgesellschaft vorangeschritten ist, grenzüberschreitende Probleme effektiv, sozial gerecht und demokratisch zu bearbeiten. Er bietet darüber hinaus eine vergleichende Betrachtung zwischen den Teilordnungen sowie eine Analyse ihrer Verwirklichung in unterschiedlichen Weltregionen. Mit Beiträgen von: Helmut Breitmeier, Jörg Faust, Wolfgang Hein, Achim Helmedach, Dirk Messner, Michèle Roth, Lutz Schrader, Dieter Senghaas, Eva Senghaas-Knobloch, Eleni Tsingou, Norman Weiß, Raymund Werle und Herbert Wulf von Breitmeier, Helmut und Roth, Michèle und Senghaas, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- hardcover -
- Meisenheim (am Glan) : Hain,
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- turtleback
- 517 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 1989
- -