
Aktuelle Herausforderungen des Energierechts aus deutscher und internationaler Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als wesentlicher Bestandteil des sog. 3 Richtlinienpakets der EU-Kommission beherrscht die Diskussion um Nutzen und Folgen einer eigentumsrechtlichen Entflechtung nicht nur die Politik sondern gleichsam Wirtschaft und Wissenschaft. Unter dem Thema "Aktuelle Herausforderungen des Energierechts aus deutscher und internationaler Sicht" werden die auf der 36. Energierechtlichen Jahrestagung am 15. November 2007 in Köln gehaltenen Vorträge wiedergegeben, die sich überwiegend mit den aktuellen Rechtsfragen und deren Behandlung in der Rechtsprechung beschäftigen. Zudem erfolgen eine Analyse grenzüberschreitender Energiemarktöffnung und eine rechtsvergleichende Darstellung des südamerikanischen Energierechts. von Ehricke, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 885 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch