
Eigentumsentflechtung der Energiewirtschaft durch Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 19. September 2007 hat die Europäische Kommission ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgelegt, mit dem sie mehr Wettbewerb auf den europäischen Strom- und Gasmärkten schaffen will. Der wohl am kontroversesten diskutierte Vorschlag ist die angestrebte eigentumsrechtliche Entflechtung ("Ownership Unbundling") der vertikal integrierten Energieversorgungsunternehmen, sowie dessen Alternativmodell des unabhängigen Netzbetreibers ("Independent System Operator", kurz ISO). Die Pläne wurden bislang vor allem vor dem Hintergrund der deutschen Grundrechte diskutiert. Dabei droht jedoch der spezifische europarechtliche Kontext dieses Maßnahmenpakets aus dem Blick zu geraten. Die vorrangige Frage ist die Vereinbarkeit mit europäischem Recht. In diesem Zusammenhang stehen die Kompetenz der Gemeinschaft zum Erlass der Maßnahmen und ihre Vereinbarkeit mit dem europäischen Grundrecht auf Eigentumsschutz im Fokus. Darüber hinaus werden die Anforderungen an das deutsche Umsetzungsgesetz und die Rechtsschutzmöglichkeiten für die betroffenen Unternehmen aufgezeigt. Diese zentralen Aspekte sind mit Schwerpunkt im Bereich der Gaswirtschaft das Thema dieser Veröffentlichung. von Baur, Jürgen F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Leinen
- 417 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 1386 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover
- 2216 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 1999
- Organization for Economic C...
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos