
Gesicherte Existenz?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erwerbsbeteiligung von Frauen in Deutschland ist gestiegen, Arbeitsvolumen und Einkommen haben dagegen kaum zugenommen, im Gegenteil. Frauen sind daher deutlich seltener als Männer durch ihr Erwerbseinkommen abgesichert. Sie verfügen meist nicht über eine "gesicherte Existenz" als Individuen und sind in Paarbeziehungen häufig auf einen männlichen Ernährer angewiesen. Woher rührt dieser Geschlechterunterschied? Hat er (auch) strukturelle, d.h. in geltenden rechtlichen Regelungen angelegte Ursachen? Widersprechen grundlegende Regelungen vor allem im Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht dem Gleichberechtigungsgrundsatz des Grundgesetzes und dem europäischen Recht? Was müsste gesetzgeberisch in Deutschland reformiert werden, damit diese strukturellen Hindernisse für Gleichstellung und damit auch das männliche Ernährermodell überwunden werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch, das auf den Ergebnissen eines rechts- und sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts, durchgeführt an der Freien Universität Berlin, beruht. von Berghahn, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Hamburger Edition
- perfect
- 304 Seiten
- Beobachter-Edition