
Frühkindliche Bildung und Betreuung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frühkindliche Bildung und Betreuung ist zurzeit ein vieldiskutiertes Thema. Es scheint im öffentlichen Bewusstsein angekommen zu sein, dass sowohl ein Ausbau der Betreuungsplätze als auch die Nutzung der frühkindlichen Bildungsphase von erheblicher Bedeutung sind. Allerdings stehen dringend notwendige Reformen in diesem Bereich in Deutschland noch aus. Hier setzt das Buch an, indem es aus einer interdisziplinären Perspektive Reformvorschläge entwickelt. Dazu wird aus ökonomischer Sicht gezeigt, welches Potenzial in guter frühkindlicher Bildung und Betreuung für eine Gesellschaft und eine Volkswirtschaft liegt. Im Anschluss werden Anforderungen an ein gutes System frühkindlicher Bildung und Betreuung aus entwicklungspsychologischer und pädagogischer Sicht formuliert. Darauf aufbauend erarbeiten die Autoren aus einer wirtschaftspolitischen Perspektive Reformvorschläge für die Gestaltung des Systems frühkindlicher Bildung und Betreuung. Dabei wird sowohl die Finanzierung als auch die Qualitätssetzung und -sicherung in diesem System erörtert. Zudem gehen die Verfasser auf Probleme der föderalen Kompetenz- und Finanzierungsverflechtungen ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- verlag das netz
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder