
Der Buy-out-Vertrag im Urheberrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch enthält eine rechtsvergleichende Untersuchung der Zulässigkeit von Buy-out-Verträgen nach deutschem Urheberrecht und britischem Copyright. Der Fokus der systematischen Darstellung der wesentlichen vertragsrechtlichen Problemstellungen liegt dabei auf dem deutschen Recht und berücksichtigt insbesondere die jüngsten urhebervertragsrechtlichen Aspekte der Reformen durch den »ersten« und den »zweiten Korb«. Vor dem Hintergrund der historisch unterschiedlichen Entwicklung der beiden Urheberrechtssysteme wird herausgearbeitet, wie diese Unterschiede gerade in Buy-out-Verträgen heute im Urheberrecht bzw. Copyright fortwirken. Dabei wird für das deutsche Recht insbesondere untersucht, inwieweit die Einräumung von zeitlich, räumlich und inhaltlich umfassenden Nutzungsrechten gegen eine einmalige Pauschalvergütung mit dem Gebot der angemessenen Beteiligung des Urhebers am Werkerfolg vereinbart werden kann und welche zwingenden Rechte des Urhebers einem wirklichen »Ausverkauf« der Rechte zugunsten des Verwerters unabdingbar entgegenstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2428 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 2532 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck